Im Stile unserer Bundesräte… Die ersten 100 Tage als Präsident!
Die Bundesräte ziehen nach den ersten 100 Tagen ein Fazit. Wir wollen uns nicht mit einem Bundesrat vergleichen, aber die Tradition finde ich trotzdem nicht schlecht, denn „Tue Gutes und rede darüber“.
Nach der Wahl ist vor der Arbeit und es gab schon einiges zu tun. Der neu zusammengesetzte Vorstand hat Tatendrang, den ich schon lang nicht mehr gesehen habe; großartig!
Die ersten Monate waren geprägt von vielen Gesprächen, Übergaben, offiziellen Anlässen und vielem Mehr. Einiges davon ist ja bereits auf der Webseite zu lesen.
Wir durften in dieser Zeit auch schon erste sehr offene und angenehmen Gespräche mit den Eurasier Freunden Schweiz (EFS) sowie der KZG aus Deutschland führen. Die Resultate werdet ihr nach und nach in unserem Club spüren. Der erste Schritt ist die Angleichung der Schilddrüsentests mit den EFS. Der Auslöser dazu sind Probleme mit der Abwicklung der Blut-Lieferungen beim Zoll. Weitere Schritte werden folgen und wir informieren euch zu gegebener Zeit.
Ende Mai hatten wir eine Zuchtzulassungsprüfung, welche wir erfolgreich durchführen konnten. Die Anmeldezahl war mit 11 Hunden sehr erfreulich. Persönlich freut es mich, dass unser L-Wurf von Königsmund vollzählig teilgenommen hat und alle sehr erfreuliche Resultate erzielten.
Am Rande all dieser Events und Gespräche haben wir sehr viel für den Verein angepackt. Alte Reglemente wurden überarbeitet, neue geschaffen und Vorgaben der SKG (DNA-Profil) in konkrete Umsetzungen überführt. Zudem sind wir auch schon an der Planung unserer Zukunft, insbesondere der Stabsübergabe von unserer Zuchtwartin ad interim Denise an Anina im nächsten Jahr.
Was uns aber aktuell am meisten beschäftigt als Verein, ist der Mitgliederschwund, den wir zu verzeichnen haben. Insbesondere in den Jahren 24/25 haben wir nur 5 Eintritte gegenüber 29 Austritten. Diese Zahlen bereiten uns Sorge. Wir sind uns bewusst, dass insbesondere die Eintritte stark von der Welpenzahl abhängig ist. Dies ist aber kein Phänomen, welches nur wir haben. Es ist ein gesellschaftliches Thema, mit dem alle Vereine zu kämpfen haben. Niemand möchte sich mehr in einem Verein verpflichten und der SEC hat es da als gesamtschweizerischer Verein nicht leicht. Wir haben uns bereits Gedanken gemacht, wie wir dem entgegenwirken können. Was sind unsere ersten konkreten Schritte, um Neumitglieder zu akquirieren und bestehende Mitglieder zu halten?
- Wir möchten an unseren Anlässen wieder Mehrwert generieren – Den ersten Schritt haben wir an der Frühlingswanderung gemacht mit einem spannenden Vortrag. Wir haben so einiges im Hinterkopf, sind aber auch auf eure Ideen gespannt!
- Züchter sensibilisieren – Wenn wir Welpen an neue Familien abgeben, möchten wir natürlich auch Neumitglieder begrüssen. Nur so ist die Arbeit im Verein weiterhin möglich und die Zukunft unserer Rasse gesichert.
- Mehrwert für unsere Mitglieder generieren – Wir möchten auch ausserhalb von Anlässen weiter Mehrwert generieren. Wie das aussehen könnte, sind wir am Erarbeiten.
- An der nächsten GV werden wir darüber abstimmen, ob wir eine neue Mitgliedschaftsform anbieten wollen – Ja, wir haben bereits den ersten Traktandenpunkt für die GV 2026 😉
- In den nächsten Wochen möchten wir euch in die Zukunft des Vereins mit einbeziehen – Wir werden euch bezüglich eurer Erwartungen an den Verein befragen und eure Ideen abholen, wie wir den Verein vorwärtsbringen können -> Nur gemeinsam ist man stark!
- Tue Gutes und rede darüber – Wir als SEC tun so viel Vorbildliches für die Rassehundezucht und insbesondere für die Eurasier. Dies bringt uns allen gemeinsam Vorteile. Diese wollen wir hervorheben und mehr teilen!
Und zum Schluss haben wir noch eine freudige Nachricht! Nach ruhigen Monaten hat ein Deckakt in der Schweiz geklappt und wir hoffen auf Welpen. In ein paar Wochen wissen wir mehr und wir warten gespannt auf die Nachricht, ob die Hündin trächtig ist.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen gelungenen Sommer und ich freue mich, euch bald wieder zu sehen.
Liebe Grüsse
Marc Müller
Präsident SEC